Danke, dass du unser Hilfe-Center besuchst. Wir arbeiten gerade daran, alle Inhalte des Hilfe-Centers zu übersetzen, deshalb könntest du noch einige Artikel auf Englisch sehen. Vielen Dank für deine Geduld!

Die Desktop-App von Notion

Desktop-App von Notion - Hero
In diesem Artikel

Notion kann für Mac und PC als Desktop-Version heruntergeladen werden. Hier erfährst du, wie das geht 🖥

Zu den FAQs

Notions Desktop-App bietet eine übersichtliche und ablenkungsfreie Oberfläche ohne großen Schnickschnack. Der Wechsel zwischen den Tabs in der Desktop-App erfolgt reibungslos und schnell, sodass du effizienter arbeiten kannst. Du kannst sogar den Mauszeiger über einen Tab bewegen, um eine Vorschau der darin enthaltenen Seite anzuzeigen.

Wenn etwas Wichtiges passiert, z. B. wenn jemand dich erwähnt, dir eine Aufgabe zuweist oder du eine Erinnerung für dich selbst eingerichtet hast, erhältst du eine Push-Benachrichtigung in der Desktop-App.

Suche öffnen, wenn du einen neuen Tab erstellst

Die Navigation zu einer neuen Seite ist in der Desktop-App ganz schnell und einfach möglich. Mit Notion für Desktop kannst du jeden neuen Tab, den du erstellt, so einstellen, dass sich ein Suchfenster öffnet. Über das Suchfenster, das sich beim Öffnen eines neuen Tabs öffnet, kannst du:

  • nach der gewünschten Seite suchen und ganz schnell dorthin navigieren.

  • eine neue Seite öffnen oder einen Chat mit der Notion-KI mit nur einem Klick in einem neuen Tab starten.

  • zu einem bereits vorhandenen Tab springen.

Diese Einstellung ist standardmäßig aktiviert, du kannst sie aber wie folgt deaktivieren:

  1. Gehe in deiner Seitenleiste zu den EinstellungenEinstellungen.

  2. Schalte die offene Suche aus, wenn du einen neuen Tab erstellst. Wenn diese Einstellung deaktiviert ist, wird in neuen Tabs die Standardseite angezeigt, die in den Einstellungen unter Beim Start ausgewählt ist.

Direktsuche

Auf dem Desktop kannst du die Suche und Notion-KI auch außerhalb der Notion-App verwenden. Starte die Direktsuche mit einem anpassbaren Tastaturkürzel, deiner Menüleiste auf dem Mac oder deiner Taskleiste bei Windows, damit du die Suche nutzen oder die Notion-KI etwas fragen kannst, ohne zwischen Fenstern zu wechseln oder die Desktop-App aufrufen zu müssen. Um den Zugriff auf Notion auf diese Weise zu erleichtern, passieren standardmäßig ein paar Dinge:

  • Die Direktsuche wird aktiviert. Um dies zu deaktivieren, gehe in deiner Seitenleiste zu EinstellungenEinstellungen. Deaktiviere Direktsuche verwenden. Du kannst auch Notion in der Menüleiste anzeigen deaktivieren oder dein Tastenkürzel für die Direktsuche individuell anpassen.

  • Notion wird so eingestellt, dass es bei der Anmeldung geöffnet wird. Um dies auszuschalten:

    • Auf dem Mac: Klicke mit der rechten Maustaste auf das Notion-Symbol im Dock → wähle OptionenBei Anmeldung öffnen, um das Häkchen daneben zu entfernen.

    • Unter Windows: Klicke mit der rechten Maustaste auf das Notion-Symbol in der Taskleiste → wähle StartvorgabenNotion bei Anmeldung öffnen, um das Häkchen daneben zu entfernen.

Desktop-App für Mac

  1. Um die Desktop-App für Mac zu erhalten, gehe zu notion.com/desktop und klicke auf Für macOS herunterladen.

  2. Öffne die heruntergeladene Datei und folge den Anweisungen zur Installation von Notion.

  3. Öffne Notion und melde dich mit deiner E-Mail-Adresse an.

Desktop-App für Windows

  1. Um die Desktop-App für Windows zu erhalten, gehe zu notion.com/desktop und klicke auf Für Windows herunterladen.

  2. Öffne die heruntergeladene Datei und folge den Anweisungen zur Installation von Notion.

  3. Öffne Notion und melde dich mit deiner E-Mail-Adresse an.

Notion wird automatisch aktualisiert. Wir veröffentlichen regelmäßig Updates mit Fehlerkorrekturen und Verbesserungen.

So suchst du nach Updates:

  • Auf dem Mac: Klicke in der Menüleiste auf Notion und dann auf Nach Updates suchen.

  • In Windows: Klicke in der Menüleiste auf Datei und dann auf Nach Updates suchen. Wenn du deine Menüleiste nicht sehen kannst, drücke zunächst die Alt-Taste.

Wenn dir neue Funktionen nicht angezeigt werden, kannst du über Cmd/Strg + R Notion neu laden.

In seltenen Fällen muss Notion neu installiert werden, damit ein Update angewendet werden kann. Wir informieren dich, wenn das der Fall ist.

Wenn du ein Windows-Gerät nutzt und die Notion-Desktop-App automatisch von deinem Browser gestartet wird oder Notion-Links weiterhin auf dem Desktop geöffnet werden, stelle sicher, dass in den Notion-Einstellungen festgelegt ist, dass Links immer im Browser geöffnet werden.

Das funktioniert so:

  1. Gehe in der Notion-Desktop-App zu EinstellungenEinstellungen.

  2. Schalte Notion-Links im Browser öffnenein.

  3. Gehe in der Notion-Web-Version zu Einstellungen und deaktiviere Links in Desktop-App öffnen.

Wenn deine Notion-Einstellungen bereits festlegen, dass Links im Webbrowser geöffnet werden und die Desktop-App weiterhin automatisch geöffnet wird, haben Einstellungen auf Geräteebene möglicherweise Vorrang vor den Notion-Einstellungen. Du kannst diese Einstellungen anpassen, indem du den Anweisungen hier folgst →

Wenn du versuchst, die Notion-Desktop-App auf einem Mac-Gerät zu öffnen, wird möglicherweise die Fehlermeldung „Du kannst die Notion-Anwendung nicht öffnen, weil die Anwendung auf diesem Mac nicht unterstützt wird“. Dies kann passieren, wenn du eine Version der App heruntergeladen hast, die nicht mit dem Prozessor deines Geräts kompatibel ist.

So behebst du das Problem:

  1. Deinstalliere die App.

  2. In diesem Artikel findest du, welcher Prozessor mit welcher Version der App kompatibel ist. Du kannst überprüfen, welchen Prozessor du hast, indem du oben links auf dem Bildschirm auf das Apple-Logo klickst und dann auf Über diesen Mac.

  3. Lade die richtige Version der App herunter und installiere sie.


FAQs

Gibt es Notion für Linux?

Momentan gibt es leider weder Notion für Linux noch dahin gehende Planungen 🐧 

Wir hoffen, dass du dich mit Notion für Chrome, Firefox oder Safari anfreunden kannst.

Wie kann ich auf die aktuellste Version updaten?

Notion wird automatisch aktualisiert. Wenn du unten rechts auf das Notion-KI-Icon → •••Weitere Hilfe klickst, siest du, wird der Zeitpunkt der letzten Aktualisierung deiner App angezeigt.

Wird Notion mehrere Tage lang nicht aktualisiert, kannst du mit der Tastenkombination Cmd/Strg + r ein Update erzwingen.

Wie lassen sich Notion-Links automatisch in der Desktop-App öffnen?

Wenn du möchtest, dass alle Links zu Notion-Seiten in deiner Desktop-App geöffnet werden:

  1. Öffne Notion in deinem Internetbrowser.

  2. Gehe zu EinstellungenEinstellungen.

  3. Schalte Links in der Desktop-App öffnen ein.

Du musst die Desktop-App dazu bereits installiert haben. Außerdem musst du in deiner Desktop-App zu Notion gehen und sicherstellen, dass die Option Notion-Links im Browser öffnen in deinen Einstellungen deaktiviert ist.

Hast du noch Fragen? Sende eine Nachricht an den Support

Feedback geben

War diese Ressource hilfreich?