Danke, dass du unser Hilfe-Center besuchst. Wir arbeiten gerade daran, alle Inhalte des Hilfe-Centers zu übersetzen, deshalb könntest du noch einige Artikel auf Englisch sehen. Vielen Dank für deine Geduld!

Notion-Calendar-Konto erstellen

HC: Notion-Calender-Video
In diesem Artikel

Lade Notion Calendar herunter und melde dich mit Google an, um reibungslos zwischen Aufgaben und Meetings zu wechseln ⏰


Notion Calendar ist ein Kalender der nächsten Generation für Profis und Teams. So kannst du Ereignisse aus Google Kalender und Notion-Datenbanken zusammenführen und alles Wichtige an einem Ort nachverfolgen. Mit den zahlreichen Funktionen kannst du deine Veranstaltungen kalenderübergreifend verwalten, Termine mit anderen vereinbaren und vieles mehr. Erfahre mehr darüber, was Notion Calendar ist und was dieses Tool so besonders macht →

Notion Calendar ist auf den folgenden Plattformen verfügbar:

Mehr über die Notion-Calendar-Apps erfährst du hier →

Hinweis: Wir wissen, dass du möglicherweise auch andere Kalender als Google Calendar verbinden möchtest, z. B. deinen Microsoft-Outlook-Kalender oder Apple-Kalender. Wir arbeiten bereits an der Unterstützung anderer Kalender-Apps. Aktuelle Informationen dazu findest du unter https://www.notion.com/releases und https://twitter.com/notioncalendar.

Du benötigst ein Google-Konto, um Notion Calendar nutzen zu können. Lade zuerst die Notion Calendar App herunter und erstelle dann mit deinen Anmeldedaten für Google ein Konto.

Notion Calendar fragt nur nach den Google-Berechtigungen, die wir unbedingt benötigen, damit Notion Calendar reibungslos funktioniert. Diese Berechtigungen werden nur für den Zugriff auf Daten in deinem Namen verwendet. Sie werden niemals verwendet, um ohne dein direktes Zutun Daten zu lesen, zu bearbeiten oder zu löschen. Notion Calendar ist von Google verifiziert und kann nicht auf Nutzerdaten zugreifen, die als beschränkt eingestuft sind. Wir sehen dein Google-Passwort nie. Du kannst den Zugriff jederzeit entfernen. Mehr darüber, wie wir deine Daten schützen, erfährst du hier →

Hole das beste aus Notion Calendar heraus! Durchstöbere nach der Einrichtung hilfreiche Ideen und Inspirationen hier →

  • Möglicherweise wird bei der Anmeldung mit Google eine Mitteilung angezeigt, dass du nicht Nutzer/-in von Notion Calendar bist. Vergewissere dich in diesem Fall, dass du für die Anmeldung dasselbe Google-Konto verwendest, mit dem du auch dein Notion-Calendar-Konto erstellt hast. Falls du über mehrere Google-Konten verfügst, kannst du diese hinzufügen und ein primäres Google-Konto in den Einstellungen von Notion Calendar auswählen, sobald du erfolgreich angemeldet bist.

  • Wenn beim Anmeldeversuch mit Google eine Fehlermeldung erscheint, versuche dich erneut mit einem anderen Browser anzumelden. Du kannst auch Anmelden mit anderem Konto auswählen und es erneut mit den gleichen Anmeldedaten versuchen.

  • Bei der Anmeldung mit Google durch eine geschäftlichen E-Mail-Adresse können Autorisierungsfehler auftreten. Dies kann passieren, wenn Notion Calendar in deiner Organisation noch nicht von einem Admin für die Verwendung mit Google autorisiert wurde. Als Admin hast du folgende Möglichkeiten, um diesen Fehler zu beheben:

    1. Melde dich mit deinen Admin-Anmeldedaten auf admin.google.com an.

    2. Gehe auf SicherheitZugriffs- und DatenkontrolleAPI-KontrollenGoogle-Dienste verwalten.

    3. Wähle unter Konfigurierte Apps die Optionen Liste anzeigenApp hinzufügenOAuth: App-Name oder Client-ID.

    4. Suche und wähle Notion Calendar und wähle anschließend aus den App-Zugriffsoptionen Vertrauenswürdig.


Feedback geben

War diese Ressource hilfreich?