Vorlagen aus dem Bereich Dokument zur Produktstrategie

Optimiere deine Produktstrategie und bleibe mit deinem Team im Einklang, indem du die Notion-Dokumentvorlage für die Produktstrategie verwendest. Mit dieser vollständig anpassbaren Vorlage hältst du alle Beteiligten auf dem Laufenden und stellst sicher, dass jeder die nächsten Schritte, Ziele und Prioritäten des Projekts kennt.

81 Vorlagen
Eine Vorlagenvorschau für Competitor Analysis B2B
Eine Vorlagenvorschau für Game Design Document
Eine Vorlagenvorschau für Business Suite 🏭
Eine Vorlagenvorschau für Voice of Customer Report
Eine Vorlagenvorschau für Business Model Canvas Framework
Eine Vorlagenvorschau für Product Brief
Eine Vorlagenvorschau für Design Thinking Toolkit
Eine Vorlagenvorschau für Customer journey mapping
Eine Vorlagenvorschau für Lean Canvas - from The Lean Startup
Eine Vorlagenvorschau für Simple Project Brief
Eine Vorlagenvorschau für Product Brief
Eine Vorlagenvorschau für Design Handover
Eine Vorlagenvorschau für Business Requirement Documents (BRD)
Eine Vorlagenvorschau für Initiative Strategy
Eine Vorlagenvorschau für Solopreneur Weekly Agenda
Eine Vorlagenvorschau für Product Strategy Guide
Eine Vorlagenvorschau für Product Release Planning
Eine Vorlagenvorschau für The ADDIE Model
Eine Vorlagenvorschau für Task Prioritisation using RICE Framework
Eine Vorlagenvorschau für Product Vision
Eine Vorlagenvorschau für Product Scope Document
Eine Vorlagenvorschau für Product Scope Document
Eine Vorlagenvorschau für Product Strategy Grid

Dazugehörige Sammlungen

Alle Sammlungen durchsuchen

Dein Business in a box

Notion
Bild für your-business-in-a-box
Bild für your-business-in-a-box

Top 10 Product Strategy Doc Templates for Product Managers

Notion
Bild für top-10-product-strategy-doc-templates-for-product-managers
Bild für top-10-product-strategy-doc-templates-for-product-managers

FAQs

Was sind Notion-Vorlagen?

Eine Notion-Vorlage kann jede freigegebene Seite in Notion sein, die dupliziert werden kann. So kannst du deine liebsten Workflows mit anderen teilen oder andere Workflows duplizieren, die du verwenden möchtest.

Wie verwende ich eine Vorlage?

Sobald du die Vorlage(n) gefunden hast, die du verwenden möchtest, klickst du auf den Button Beginne mit dieser Vorlage oder Vorlage abrufen. Wenn du bereits bei Notion angemeldet bist, wird die Vorlage automatisch zu deinem Workspace hinzugefügt und in der Seitenleiste im Abschnitt „Privat“ aufgeführt. Wenn du nicht angemeldet bist oder noch kein Notion-Konto besitzt, wirst du aufgefordert, dich anzumelden bzw. ein Konto zu erstellen.

Wie erstellt man Notion-Vorlagen?

Du kannst jede Notion-Seite in eine Vorlage verwandeln. Klicke dazu einfach oben rechts auf Teilen, wechsle zum Tab „Veröffentlichen“ und klicke auf Im Web teilen. Stelle sicher, dass die Option „Duplizieren als Vorlage zulassen“ aktiviert ist. Verwende zum Teilen die öffentliche URL oder klicke auf der Tab „Veröffentlichen“ auf den Button Link kopieren.

Wie reiche ich eine Vorlage für die Notion-Vorlagengalerie ein?

Um eine Vorlage für unsere Galerie einzureichen, rufst du notion.com/templates auf und klickst oben rechts auf Vorlage einreichen. Alternativ kannst du auch notion.so/submit-a-template aufrufen. Fülle das Formular aus und gib dort den öffentlichen Link, den Namen, die Beschreibung und die Kategorie der Vorlage an, um deine Vorlage mit der Notion-Community zu teilen.

Wie kann ich die Vorlage anpassen?

Sobald du deinem Workspace eine Vorlage hinzugefügt hast, stehen dir unzählige Optionen zur Auswahl, die du nach Bedarf ändern, bearbeiten oder aktualisieren kannst. Vorlagen sind nur ein Ausgangspunkt, um dir bei der Erstellung deines idealen Workspaces zu helfen.

Im Folgenden findest du einige Beispiele für Aktualisierungen und Änderungen, die du nach dem Duplizieren einer Vorlage vornehmen kannst:

  • Seiten: Aktualisiere das Foto für das Cover der Seite, füge ein Icon hinzu bzw. ändere es und gib einen neuen Seitentitel ein.

  • Text: Füge Formatierungen hinzu, z. B. Fettdruck, Kursivschrift, Textfarbe und Hintergrundfarbe. Ändere die Überschriftebenen, füge Aufzählungen oder nummerierte Listen hinzu und verschiebe Abschnitte.

  • Blöcke: Füge Blöcke wie Hervorhebungen, aufklappbare Listen oder Tabellen hinzu. Entferne Blöcke, die du nicht benötigst, um deinen Workspace übersichtlicher zu gestalten oder Platz für zusätzliche Blöcke zu schaffen.

  • Datenbanken: Du kannst die Namen, Typen und Icons für Eigenschaften ändern und nach Bedarf Eigenschaften hinzufügen oder entfernen, wenn sie nicht deinen Anforderungen entsprechen. Füge neue Datenbankansichten hinzu, z. B. Boards, Listen, Kalender, Zeitleisten oder Galerien.