Notion 3.1
Mit Notion 3.0 hast du deinen Notion Agent kennengelernt – unser bisher größtes Update.
Dein Agent kann nun Seitenkommentare, Kalender und private Slack-Nachrichten analysieren sowie Aktionen für CSV ausführen. Dabei steht ihm der gesamte Kontext zur Verfügung, sodass du nichts mehr kopieren und einfügen musst.
Auch die Meeting-Notizen wurden umfassend aktualisiert und haben einen neuen Platz in deiner Seitenleiste erhalten.
Und zu guter Letzt werden die Seiten jetzt 15 % schneller geladen. Ein starker Start für Notion 3.0!
Ein neuer Bereich für all deine Meetings

Notizen gehen allzu oft verloren (oder werden schlichtweg vergessen). Im neuen Meetings-Tab in der Seitenleiste sind alle deine Meetings organisiert, an denen du teilgenommen oder die du durchgeführt hast. Der Tab synchronisiert sich mit deinem Kalender, sodass du ganz einfach Notizen vorbereiten, an Gesprächen teilnehmen und Smart Notes verwenden kannst, um wirklich jedes Detail zu transkribieren. Gib dazu auf einer beliebigen Seite einfach /meet ein und klicke auf „Start“, um eine Meeting-Notiz zu erstellen. Schau es dir an →.
Du erhältst den vollständigen Kontext aus Meeting-Zusammenfassungen

Die Smart-Notes-Zusammenfassungen verlinken nun jeden Mitschnitt mit dem entsprechenden Zeitpunkt im Transkript – so kannst du direkt zur Quelle springen. Das ist ideal, um zu verstehen, wie Entscheidungen getroffen wurden, um verpasste Meetings nachzuholen oder Aktionselemente mit vollständigem Kontext weiterzugeben.
Der Agent analysiert Kommentare und CSVs

Dein Agent kann nun Kommentare und den Versionsverlauf lesen, während er deine Fragen beantwortet und Updates entwirft. So kannst du Feedback und Seitenaktualisierungen ganz einfach zusammenfassen. Du kannst deinen Agenten auch bitten, Änderungen aus einem Kommentar umzusetzen, z. B. mit dem Vermerk „Feedback von Holly implementieren“. Das Dokument wird dann entsprechend aktualisiert. Du kannst auch eine CSV-Datei hochladen und in eine Datenbank umwandeln. Alternativ kannst du deinen Agenten bitten, die Datei zu analysieren und die Antworten zu finden, die du gerade brauchst. Große Upgrades (und bald noch mehr)!
Dein Kalender ist jetzt durchsuchbar

Die Notion-KI kann nun sowohl deinen Google-Kalender als auch Notion Calendar durchsuchen. Dadurch kann dein Agent dich bei deinem Tagesablauf noch besser unterstützen. Erhalte schnelle Hilfe bei der Vorbereitung von Meetings oder der Analyse deines Zeitplans. Probiere die Funktion mit Anfragen wie „Informiere mich über meine Terminplanung für die nächste Woche“ oder „Wann habe ich mich das letzte Mal mit Steven getroffen und was waren dabei die Aktionselemente?“ aus. Verbinde deinen Kalender →
Private Slack-Nachrichten durchsuchen

Unser Slack-KI-Konnektor hat ein nettes Upgrade erhalten. Er unterstützt nun auch private Kanäle und Direktnachrichten. Dadurch kannst du dich auf noch bessere Suchergebnisse freuen, während deinen Agenten ein hilfreicherer Kontext zur Verfügung steht. Wie immer werden alle Slack-Berechtigungen berücksichtigt.
Platziere es auf der Kartenansicht

Möchtest du Adressen oder Kartenstandorte verfolgen? Dann ist die neue Kartenansicht mit Ortseigenschaften in Datenbanken genau das Richtige für dich. Egal, ob du gerade deine nächste Firmenveranstaltung oder die Erweiterung deines Regionalbüros planst: Die Kartenansicht veranschaulicht deine Pläne. Du kannst auch deine Agenten bitten, eine Ortseigenschaft hinzuzufügen und eine bestehende Datenbank mit Standorten zu aktualisieren.
Weniger Ladezeit, mehr Zeit für die Arbeit

Seiten werden 15 % schneller geladen! Die Navigation zwischen den einzelnen Seiten auf dem Desktop und auf mobilen Endgeräten war noch nie so schnell. Leistung ist dir wichtig – und darum kümmern wir uns.
Weitere Updates, auf die wir uns freuen
Die Datenbankfilterung unterstützt jetzt Unterelemente, damit du genau sehen kannst, was gerade wichtig ist.
Wenn ein Teammitglied mit einem Emoji auf deinen Kommentar reagiert, wird eine schnelle Benachrichtigung angezeigt (etwa diese).
Erstelle eine bidirektionale Synchronisierung mit Notion Calendar und deinen Datenbanken! Du kannst jetzt Texteigenschaften wie z. B. Beschreibungen in Notion Calendar bearbeiten.
Die Figma × Notion MCP-Integration ist live! Hier findest du eine Demo, die Figma Make mit einem Notion-Product-Requirements-Doc verbindet, um einen Prototyp zu erstellen.
Du kannst nun mit der Notion-API Seiten aus deinen Datenbankvorlagen erstellen.
Halte Ausschau nach saisonalem Agenten-Zubehör – wie etwa diesem für Halloween!

