Deepnote ist ein datenwissenschaftliches Notizbuch, das Teams dabei hilft, Daten mit Python und SQL zu untersuchen, Datenvisualisierungen zu erstellen und Erkenntnisse zu teilen, die zu Aktionen führen. Mit dieser Einbindung kannst du die in deinen Notion-Datenbanken abgespeicherten Daten abfragen und in Deepnote analysieren. Nachdem du deine Daten visualisiert hast, kannst du den Kreis schließen und deine Deepnote-Diagramme und -Blöcke wieder in Notion einbetten, sodass deine Datenerkenntnisse und der Kontext an einem Ort aufbewahrt werden.
How to use
Wähle in Deepnote den Block, den du in Notion einbetten möchtest → wähle Block teilen → kopiere die Block teilen-URL (formatiert als https://embed.deepnote.com/...).
Füge den kopierten Link in Notion ein und wähle dann Deepnote einbetten. Du kannst auch /deepnote in eine Notion-Seite eingeben. Es wird daraufhin ein Feld angezeigt, das es dir ermöglicht, Deepnote-Links einzufügen.
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du Notion-Datenbanken in Deepnote abfragen und die Einbindung einrichten kannst, folge dieser Anleitung.
Alle hier erwähnten Marken Dritter (einschließlich Logos und Icons) sind Eigentum der jeweiligen Inhaber/-innen. Sofern nicht ausdrücklich als „Erstellt von Notion“ gekennzeichnet, werden Einbindungen von Notion weder unterstützt noch verwaltet. Die Produkte oder Dienste von Drittanbietern, die durch Einbindungen verknüpft werden, sind Notion-unabhängige Anwendungen (wie im Abo-Rahmenvertrag oder in den persönlichen Nutzungsbedingungendefiniert, falls zutreffend). Indem du eine Einbindung aktivierst oder die Notion-Einbindungsgalerie anderweitig nutzt, akzeptierst du die Nutzungsbedingungen für die Einbindungsgalerie von Notion.