Notion-KI-Konnektoren

Mit Notion-KI-Connect kannst du Notion als zentralen Ort nutzen, um die Informationen zu finden, die du brauchst — auch wenn sie außerhalb deines Workspaces liegen 👣

Hinweis: Diese Funktion steht nur Nutzer/-innen mit einem Business Plan oder Enterprise Plan zur Verfügung.

Bist du bereit, mit Notion-KI Connect durchzustarten? App-spezifische Informationen und Anweisungen findest du hier →
Mit der Notion-KI kannst du schon heute alle Fragen zu den Inhalten in deinem Notion Workspace stellen. Mit Notion-KI-Connect werden dir auch relevante Informationen aus deinen verbundenen Apps mit den jeweiligen Quellen angezeigt.
Notion-KI-Konnektoren sind für die folgenden Apps verfügbar:
Chatten | Wissen | Projekte |
---|---|---|
Microsoft Teams |
Du kannst deine verbundenen Apps über Notion-KI-Konnektoren an folgenden Stellen durchsuchen:
Im Notion-KI-Chat unten rechts in Notion.
Im Notion-KI-Widget oben in
Home
.Über die
Suche
in der Seitenleiste.

Hinweis:
Um einen Notion-KI-Konnektor einzurichten, musst du Besitzer/-in deines Notion-Workspace sein. Du musst auch über Adminrechte in der App verfügen, die du verbinden möchtest.
Je nachdem, wie viel Inhalt in deiner verbundenen App enthalten ist, kann es bis zu 72 Stunden dauern, bis Notion-KI-Konnektoren aufgenommen werden.
Gehe zu Einstellungen
→ Notion-KI
, um alle deine Notion-KI-Konnektoren an einem Ort zu verwalten. Von hier aus hast du folgende Möglichkeiten:
Sieh dir an, welche Apps du bereits verbunden hast.
Wähle
⚙️
neben einem vorhandenen Konnektor aus, um Anpassungen an der Verbindung vorzunehmen oder die Verbindung zu trennen.Wähle
+
neben einer App aus, die du noch nicht eingerichtet hast, um eine Verbindung herzustellen.
Es ist wichtig zu verstehen, wofür die Notion-KI am hilfreichsten ist und was die Notion-KI möglicherweise nicht kann. Um Notion-KI Connect optimal zu nutzen, beachte Folgendes:
Notion-KI Connect eignen sich am besten zum Suchen und Zusammenfassen von Informationen. Sie sind nicht dazu gedacht, komplexe Berechnungen oder Datenanalysen durchzuführen.
Es ist am besten, spezifische Fragen zu bestimmten Informationen in deinen Apps zu stellen. Zum Beispiel könntest du die Notion-KI fragen: „Kannst du mir die Aktionselemente aus diesem Thread suchen?“ mit einem Link zu einer bestimmten Slack-Konversation.
Die Notion-KI könnte es schwerer haben, viele Informationen aus einer App oder mehreren Apps zu sammeln.

Jede App hat ihre eigenen Best Practices. Lies also die Artikel für jede App, die du verbinden möchtest, um mehr zu erfahren.
Tipps zum Erstellen von Prompts findest du in diesem Leitfaden →
Warum Drittanbieter-Apps mit Notion-KI verbinden?
Mit Notion-KI kannst du alle Fragen zu den Inhalten in deinem Notion Workspace stellen. Wenn du dich dafür entscheidest, Apps von Drittanbietern wie Slack zu verbinden, zeigt Notion-KI auch relevante Informationen aus den von dir aktivierten Datenquellen von Drittanbietern an und zitiert die spezifischen Nachrichten, auf die es sich bezieht.
Notions Sammlung von KI-Produkten und Funktionen wie die Anbindung von Drittanbietern an Notion-KI erscheinen nahtlos in deinem Workspace, nutzen aber die Technologie von mehreren KI-Subprozessoren. Lies unsere Notion-KI Sicherheits- und Datenschutzpraktiken für weitere Informationen, sowie unsere Liste der Unterauftragsverarbeiter. Unser Ziel ist es, deine Daten und Workspaces zu schützen und es dir zu ermöglichen, in deinem Unternehmen effektiver zu arbeiten.
Werden meine Daten zum Trainieren der Notion-Modelle verwendet?
Nein. Wir verarbeiten deine Kundendaten nur, um die Funktionalität bereitzustellen. Wir verarbeiten deine Kundendaten nicht, um unsere Modelle zu trainieren. Wir gestatten es auch unseren Unterauftragsverarbeitern nicht, deine Kundendaten zu verarbeiten, um ihre Modelle zu trainieren. Sieh dir unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen an, um weitere Informationen zu erhalten.
Werden bei der Verwendung von Notion-KI Connect bestehende Berechtigungen beachtet?
Nutzer/-innen können nur auf die Inhalte von Drittanbietern zugreifen, auf die sie über den Drittanbieterdienst Zugriff hatten. Notion-KI kann die Fragen der Nutzer/-innen nicht auf Grundlage von Daten und Inhalten beantworten, auf die sie keinen Zugriff haben. Notion-KI verwaltet Inhalte von Drittanbietern (z. B. Slack) unter Berücksichtigung der Sicherheit und beachtet die Nutzerberechtigungen sowohl auf Grundlage der Drittanbieteranwendung als auch auf Grundlage von Notion-KI.